Suchergebnis

Cover von Sorben im Blick der Staatssicherheit
Die Akten der K5 und des MfS der DDR 1949 - 1989
Verfasser: Meskank, Timo Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2016
Verlag: Bautzen, Domowina-Verl.
Mediengruppe: Buch
Cover von " Panslawistische Agitatoren " oder " treue Wenden "?

" Panslawistische Agitatoren " oder " treue Wenden "?

Das Bild der Sorben in der deutschen Tagespresse des Kaiserreichs
Verfasser: Lehmann, Cornelius
Jahr: 2014
2014.
Mediengruppe: Aufsatz
Cover von SH 2013.; Von Geiz bis Gastfreundschaft
Analyse eines Stereotypsystems am Beispiel der Oberlausitzer Sorben
Verfasser: Elle, Katharina Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2013
Letopis
Bandangabe: SH 2013.
Mediengruppe: Buch
Cover von Die soziale Differenzierung der Niedersorben im Spätmittelalter und in der Frühen Neuzeit im Spiegel ihrer Zunamen

Die soziale Differenzierung der Niedersorben im Spätmittelalter und in der Frühen Neuzeit im Spiegel ihrer Zunamen

Nach Quellen des 14. bis 18. Jahrhunderts
Verfasser: Wenzel, Walter
Jahr: 2011
2011.
Mediengruppe: Aufsatz
Cover von Bd. 2.; 1930 bis 1945.
Verfasser: Cyrill-Methodius-Verein; Sorbisches Institut Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2008
Verlag: ., .
Eine Kirche - zwei Völker
Bandangabe: Bd. 2.
Mediengruppe: Buch
Cover von Freiherr Egon Heinrich Gustav von Schönberg-Bibran (1800 - 1870)

Freiherr Egon Heinrich Gustav von Schönberg-Bibran (1800 - 1870)

Ein adeliger Förderer der Sorben
Verfasser: Malinkec, Lubina
Jahr: 2007
2007.
Mediengruppe: Aufsatz
Cover von Zu Geschichte und Auftrag des Sorbischen Kulturarchivs in Bautzen

Zu Geschichte und Auftrag des Sorbischen Kulturarchivs in Bautzen

Verfasser: Bresan, Annett
Archive und Herrschaft
Mediengruppe: Aufsatz
Cover von Wendische Gottesdienste in Berlin

Wendische Gottesdienste in Berlin

Ein Aufbruchsversuch am Ende des 19. Jahrhunderts
Verfasser: Tuschling, Steffen
Jahr: 2001
2001.
Mediengruppe: Aufsatz
Cover von Die appellativischen Bezüge in Flurnamen sorbischer Herkunft im Kreise Beeskow-Storkow als Hinweis auf die Motivationsgründe

Die appellativischen Bezüge in Flurnamen sorbischer Herkunft im Kreise Beeskow-Storkow als Hinweis auf die Motivationsgründe

Verfasser: Müller, Klaus
Letopis
Mediengruppe: Aufsatz
Cover von Studien zur Geschichte und Kultur der Niederlausitz im 16. und 17. Jahrhundert
quellengeschichtliche Untersuchungen
Verfasser: Teichmann, Doris Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1998
Verlag: Bautzen, Domowina-Verl.
Reihe: Schriften des Sorbischen Instituts; 16
Mediengruppe: Buch
OPEN V 11.1.0.0