Suchergebnis

Cover von Offenes Geschichtslernen in einer geschlossenen Gesellschaft?
Von den "Arbeitsgemeinschaften Junger Historiker" als einem ambivalenten Bestandteil historischer Bildung in der DDR; ein Projekt- und Tagungsbericht; [Arbeitstagung der Körber-Stiftung Hamburg in ihrem Dresdener Haus, am 24./25. März 1994 zum Thema "Offenes Fragen in einer Geschlossenen Gesellschaft? Zu Spielräumen Historischen Lernens"]
Verfasser: Arbeitstagung zum Thema Offenes Fragen in einer Geschlossenen Gesellschaft? Zu Spielräumen Historischen Lernens <Dresden> <1994>; Körber-Stiftung Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1995
Verlag: Berlin, Metropol-Verl.
Mediengruppe: Buch
Cover von Internationales Symposium Informationsfreiheit und Datenschutz in der erweiterten Europäischen Union
8./9. Oktober 2001 in Potsdam ; Veranstaltung des Landesbeauftragten für den Datenschutz und für das Recht auf Akteneinsicht in Zusammenarbeit mit der Alcatel SEL Stiftung für Kommunikationsforschung und der Deutschen Gesellschaft für Recht und Informatik ; Dokumentation
Verfasser: Brandenburg <Land> / Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und für das Recht auf Akteneinsicht; Alcatel SEL Stiftung für Kommunikationsforschung <Stuttgart>; Deutsche Gesellschaft für Recht und Informatik e.V. Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2001
Verlag: Kleinmachnow
Reihe: Potsdamer Materialien zu Akteneinsicht und Informationszugang; 2
Mediengruppe: Broschüren
Cover von Kleist - Krise und Experiment
Die Doppelausstellung im Kleist-Jahr 2011 Berlin und Frankfurt (Oder); [... ersch. ...anlässlich der gleichnamigen Doppelausstellung im Ephraim-Palais der Stiftung Stadtmuseum Berlin und dem Kleist-Museum in Frankfurt (Oder) vom 21./22. Mai 2011 bis 29. Januar 2012] ; Kurzführer durch die Ausstellung
Verfasser: Stadtmuseum <Berlin>; Kleist-Museum <Frankfurt (Oder)>; Heinrich-von-Kleist-Gesellschaft <Berlin> Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2011
Verlag: Berlin ; Frankfurt (Oder)
Mediengruppe: Buch
Cover von Kleist - Krise und Experiment
Die Doppelausstellung im Kleist-Jahr 2011 Berlin und Frankfurt (Oder); [... ersch. ...anlässlich der gleichnamigen Doppelausstellung im Ephraim-Palais der Stiftung Stadtmuseum Berlin und dem Kleist-Museum in Frankfurt (Oder) vom 21./22. Mai 2011 bis 29. Januar 2012]
Verfasser: Stadtmuseum <Berlin>; Kleist-Museum <Frankfurt (Oder)> Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2011
Verlag: Bielefeld ; Leipzig ; Berlin, Kerber
Mediengruppe: Buch
Cover von Zur Kriegsfrage in der Geschichte der sozialistischen Bewegung
Der Krieg auf dem Balkan 1999 und die alternative Sicht ; Beiträge des wissenschaftlichen Kolloquiums der Rosa-Luxemburg-Stiftung. Gesellschaftsanalyse und Politische Bildung e.V. und der Interessengemeinschaft Geschichte der Strausberger Arbeiterbewegung e.V.
Verfasser: Interessengemeinschaft Geschichte der Strausberger Arbeiterbewegung e.V. <Strausberg> Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2000
Verlag: Strausberg
Reihe: Strausberger Studien zur Geschichte; 21
Mediengruppe: Buch
Cover von Gartenkunst und Gartendenkmale
Zur aktuellen Situation der Gartendenkmalpflege im Land Brandenburg ; Publikation zur Fachtagung des Brandenburgischen Landesamts für Denkmalpflege und Archäologischen Landesmuseums und der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg ... am 3./4. September 2004 im Schloss Glienicke
Verfasser: Landesdenkmalamt <Berlin>; Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2004
Verlag: Petersberg, Michael Imhof Verlag
Reihe: Denkmalpflege in Berlin und Brandenburg, Arbeitshefte; 2
Mediengruppe: Buch
Cover von Cranach und die Kunst der Renaissance unter den Hohenzollern
Kirche, Hof und Stadtkultur ; Eine Ausstellung der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg in Kooperation mit der Evangelischen Kirchengemeinde St. Petri-St. Marien ; [Ausstellung "Cranach und die Kunst der Renaissance unter den Hohenzollern", Berlin, Schloss Charlottenburg, Neuer Flügel. "Kirche, Hof und Stadtkultur", St. Marienkirche, Berlin-Mitte, 31. Oktober 2009 bis 24. Januar 2010]
Verfasser: Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg; Evangelische Kirchengemeinde St. Petri - St. Marien <Berlin> Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2009
Verlag: München ; Berlin, Dt. Kunstverl.
Mediengruppe: Buch
Cover von Sehnsucht nach Jerusalem
Wege zum Heiligen Grab ; ein Projekt des Klosters Stift zum Heiligengrabe und dem Museums Europäischer Kulturen - Staatliche Museen zu Berlin im Rahmen des Föderalen Programms der Stiftung Preußischer Kulturbesitz ; [Begleitband zur Ausstellung "Sehnsucht nach Jerusalem. Wege zum Heiligen Grab", die im Interkonfessionellen Museum des Klosters Stift zum Heiligengrabe vom 14. September 2008 bis zum 31. Oktober 2010 gezeigt wird]
Verfasser: Kloster Stift zum Heiligengrabe; Ausstellung Sehnsucht nach Jerusalem. Wege zum Heiligen Grab, 2008 - 2010, Heiligengrabe Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2009
Verlag: Berlin, Lukas Verl.
Reihe: Kultur- und Museumsstandort Heiligengrabe; 2, Schriftenreihe / Museum Europäischer Kulturen <Berlin>; 8
Mediengruppe: Buch
Cover von Kaiserschloss Posen = Zamek cesarski w Poznaniu
von der "Zwingburg im Osten" zum Kulturzentrum "Zamek" = Od pruskiej "warowni na wschodzie" do Centrum Kultury "Zamek" ; [anlässlich der Ausstellung Kaiserschloss Posen. Von der Zwingburg im Osten" zum Kulturzentrum "Zamek" der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg und des Kulturzentrums "Zamek in Posen vom 3. August bis 12. Oktober 2003 in Potsdam, Neues Palais im Park Sanssouci und vom 10. November 2003 bis 18. Januar 2004 in Posen, Kulturzentrum "Zamek"]
Verfasser: Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg; Kulturzentrum "Zamek" <Posen> Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2003
Verlag: Potsdam ; Poznan
Mediengruppe: Buch
Cover von Wechselnde Identitäten
das nördliche Schlesien und die angrenzenden Lausitzen im historischen Kartenbild ; Katalog zur Ausstellung ; [Ausstellungsorte: 7. März - 9. Mai 2004, Museum für Schlesische Landeskunde im Haus Schlesien, Königswinter-Heisterbacherrott ; 19. Mai - 25. Juli 2004, Museum des Lebuser Landes, Grünberg ; 8. August - 17. Oktober 2004, Fürst-Pückler-Park-Stiftung, Neues Schloss, Bad Muskau]
Verfasser: Haus Schlesien <Königswinter> Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2004
Verlag: Königswinter-Heisterbacherrott, Museum für Schlesische Landeskunde
Mediengruppe: Buch
OPEN V 11.1.0.0