Suchergebnis

Cover von Von Gottes Gnaden, Friderich, König von Preußen, Marggraf zu Brandenburg; des Heil. Röm. Reichs Ertz-Cämmerer und Churfürst [et]c. [et]c
Nachdem verschiedentlich bemerket worden, daß von einigen Ober- besonders aber Unter-Gerichten auch andern Collegiis, nach Zurückerhaltung der in hiesige Banque belegten Capitalien, die darüber vorhin ausgestellte Obligationes (...)
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1774
Mediengruppe: Buch
Cover von Erneuertes und geschärftes Edict daß bey Confiscation der Wolle, Pferde und Wagen, auch überdem bey schwerer Geld- oder dem Befinden nach bey Leib- und Lebens-Strafe, seine Einländische Wolle
bewollete und unbewollete Felle, außer Landes geführet werden sollen.
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1774
Verlag: George Jacob Decker, Königl. Hof-Buchdrucker.
Mediengruppe: Buch
Cover von Königliches Edict, die Errichtungeiner Handlungs-Gesellschaft zum Debit des See-Saltzes in dem Königreiche Preußen betreffend
wie auch das ertheilte Privilegium zum exclusiven auswärtigen Verkauf des fremden See-Saltzes in sämtlichen Königlichen Landen, von dem Tage der Publicirung gegenwärtigen Patents angerechnet.
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1772
Verlag: G. J. Decker, Königl. Hof-Buchdrucker.
Mediengruppe: Buch
Cover von Königliches Edict, welches nur denen, der See-Handlungs-Gesellschaft zugehörigen Schiffen, oder denenjenigen, so Fracht und Commitzion von derselben haben, die Einfuhre des fremden Saltzes in den Hafen und Rheden der Königl. Staaten
auf Zwanzig auf einander folgende Jahre, und zwar vom 1. Jan. 1773. angerechnet, erlaubet: mit dem ausdrücklichsten Verbothe, in obbesagten Häfen und Rheden, a dato Publicationis des gegenwärtigen Edicts anzurechnen, seine andere mit fremden Saltze beladene Schiffe, sie mögen einländisch oder ausländisch seyn, aufzunehmen, und in sothanen Häfen und Rheden solches niederzulegen, zu verkauffen, oder einen Handel damit zu treiben.
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1772
Verlag: George Jacob Decker, Königl. Hof-Buchdrucker.
Mediengruppe: Buch
Cover von Königliches Edict, wodurch der See-Handlungs-Gesellschaft zu Berlin ein ausschliessendes Privilegium zum Aufkauf der aus Pohlen auf der Weichsel 10 Meilen weit von beyden Seiten dieses Strohms kommenden Wachse, ertheilt wird
und dem zufolge besagte Gesellschaft die Erlaubnitz erhällt, einen Stapel zum Behuf daselbst zu haltender Wachs-Märckte zu Bromberg oder Fordon anzulegen.
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1772
Verlag: George Jacob Decker, Königl. Hof-Buchdrucker.
Mediengruppe: Buch
Cover von Reglement wodurch festgesetzet wird, was nach dem Absterben eines Militair-Bedienten wegen dessen Nachlasses, Schulden, und Bevormundung der Kinder, den Militair-Gerichten, und was davon den Civil-Gerichten zu reguliren zukommt
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1772
Verlag: George Jacob Decker, Königl. Hof-Buchdrucker.
Mediengruppe: Buch
Cover von Von Gottes Gnaden Friedrich, König in Preussen, Marggraf zu Brandenburg, des Heil. Röm. Reichs Ertz-Cämmerer und Churfürst [et]c. [et]c
Es ist bey Gelegenheit eines Processes Unserer hiesigen Academie der Wissenschaften der Zweifel entstanden, ob derselben die Sportul- und Stempel-Freyheit zustehe oder nicht?
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1772
Mediengruppe: Buch
Cover von Taxe wornach die auf denen Königl. Preußischen Hütten-Werken verfertigte Eisen- und Bleck-Waaren, in denen Haupt- und Unter-Factoreyen der Churmark verkauft werden sollen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1771
Mediengruppe: Buch
Cover von Von Gottes Gnaden Friedrich, König in Preussen, Marggraf zu Brandenburg, des Heil. Röm. Reichs Ertz-Cämmerer und Churfürst [et]c. [et]c
Es hat sich zeithero verschiedentlich geäußert, daß ohngeachtet auf denen Couverten Herrschaftliche Sachen gestanden, dennoch selbige zu einer Herrschaftl. Post-Freyheit nicht qualificiret gewesen (...)
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1771
Mediengruppe: Buch
Cover von Von Gottes Gnaden Friedrich, König in Preussen, Marggraf zu Brandenburg, des Heil. Röm. Reichs Ertz-Cämmerer und Churfürst [et]c. [et]c
Es stehet schon durch die allgemeine Verordnung vom 3. Dec. 1731. fest, daß alte gerichtlich deponirte, noch obsignirte Testamente, deren Autores so viel bekannt, oder nach dem Zeitlauf zu vermuthen ist, nicht mehr am Leben sind, eröffnet, und wenn darin Legata ad pias cauffas vorhanden, selbige, wohin sie gehören, abgegeben werden sollen.
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1771
Mediengruppe: Buch
OPEN V 11.1.0.0