Cover von Ärztelexikon wird in neuem Tab geöffnet

Ärztelexikon

von der Antike bis zum 20. Jahrhundert
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: hrsg. von Wolfgang U. Eckart u. Christoph Gradmann
Jahr: 1995
Verlag: München, Beck
Reihe: Beck'sche Reihe; 1095
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

SignaturStandort 2Standort 3BarcodeStatusAusleihhinweis
Signatur: 6 A 4034 Standort 2: Magazin R 3.1.-319 Standort 3: Barcode: 00025848 Status: Verfügbar Ausleihhinweis:

Inhalt

Kurzbeschreibung
Jetzt überarbeitet und aktualisiert! Das Ärzte-Lexikon ist ein kompaktes Nachschlagewerk für alle, die sich über die bedeutendsten Ärztinnen und Ärzte der Weltgeschichte informieren wollen. In fast 700 Artikeln werden wichtige Persönlichkeiten der Medizingeschichte vorgestellt, die die Heilkunde ihrer Zeit geprägt oder bereichert haben. Dabei wurden auch Ärztinnen und Ärzte, die sich in anderen Disziplinen einen Namen machten, mit aufgenommen. Der Schwerpunkt der Auswahl liegt im 19. und 20. Jahrhundert. Die Biographien sind knapp gehalten und werden durch zahlreiche Abbildungen veranschaulicht. Dieses Buch bietet Ärzten und Medizinstudenten einen Einblick in Leben und Werk wichtiger Persönlichkeiten ihres Fachs und ermöglicht auch Historikern einen leichten Einstieg in die Originalliteratur

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: hrsg. von Wolfgang U. Eckart u. Christoph Gradmann
Jahr: 1995
Verlag: München, Beck
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 1.9.2.
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-406-37485-9
Beschreibung: 439 S.
Reihe: Beck'sche Reihe; 1095
Schlagwortketten:
Arzt / Mediziner / Lexikon / Biographie
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Eckart, Wolfgang U.; Gradmann, Christoph
Mediengruppe: Buch