Cover von Die Zisterzienser wird in neuem Tab geöffnet

Die Zisterzienser

Geschichte eines europäischen Ordens
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Eberl, Immo
Verfasserangabe: Immo Eberl
Jahr: 2002
Verlag: Stuttgart, Thorbecke
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

SignaturStandort 2Standort 3BarcodeStatusAusleihhinweis
Signatur: 6 A 4359 Standort 2: Magazin R 3.1.-319 Standort 3: Barcode: 00027501 Status: Verfügbar Ausleihhinweis:

Inhalt

Kurzbeschreibung
Der Zisterzienserorden breitete sich nach 1108 rasch in ganz Europa aus. Seine Leistungen auf den Gebieten der Landkultivierung und Architektur wie auch die Gründung des Frauenordens prägten europäische Geschichte.
Diese neue Gesamtdarstellung widmet sich der ganzen Ordensgeschichte; anders als in früheren Werken steht hier nicht die Frühzeit im Vordergrund. Ausführlich berücksichtigt wird in der neueren Geschichte des Ordens neben dem Verhältnis des Ordens zu den Frauen auch die Spiritualität und das Schrifttum, seine Liturgie, Architektur und Kunst, Schrift und Buch, Wissenschaft und Studium sowie Wirtschaft und Handel. Erstmals würdigt das Werk die neuzeitliche Entwicklung nach Reformation und Säkularisierung im 16. bzw. 19. Jahrhundert und auch die neue, über Europa hinausgehende Entwicklung, die neben Amerika auch Afrika und Asien einschloss. Eine umfassende Bibliographie rundet das Werk ab.
"Die Zisterzienser" stellt die gesamte Geschichte des Ordens bis zur unmittelbar en Gegenwart anschaulich dar - zum ersten Mal im deutschen Sprachraum durch einen Autor, der nicht dem Orden angehört.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Eberl, Immo
Verfasserangabe: Immo Eberl
Jahr: 2002
Verlag: Stuttgart, Thorbecke
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 3.3.3.3. Zisterzienser
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-7995-0103-7
Beschreibung: 614 S.
Schlagwortketten:
Zisterzienser / Orden / Geschichte 1108 - 2002
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch