Cover von Zerrissene Leben wird in neuem Tab geöffnet

Zerrissene Leben

tschechoslowakische Frauen im Konzentrationslager Ravensbrück 1939–1945
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Plachá, Pavla (Verfasser); VSA-Verlag (Geistiger Schöpfer)
Jahr: [2023]
Verlag: Hamburg, VSA Verlag
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
nicht verfügbar

Exemplare

SignaturStandort 2Standort 3BarcodeStatusAusleihhinweis
Signatur: NQ 2350 Standort 2: Standort 3: Barcode: Status: Bestellt Ausleihhinweis:

Inhalt

Unter den mehr als 25.000 Frauen, die zwischen 1939 und 1945 im zentralen Frauen-Konzentrationslager des nationalsozialistischen Deutschlands in Ravensbrück gefangen gehalten wurden, gab es zahlreiche tschechoslowakische Frauen.Auf Grundlage von umfangreichen Forschungen in einheimischen und ausländischen Archiven sowie der Auswertung zahlreicher Zeitzeuginnenberichte arbeitet die Autorin im Kontext der NS-Verfolgungspolitik die innere Struktur der Gruppe heraus und entwirft eine Typologie der inhaftierten Frauen.Pavla Plachá berücksichtigt die gegenseitigen Beziehungen und Konflikte sowie ihre Verarbeitung des Erlebten in Nachkriegserinnerungen. Thema ist auch der Umgang mit diesen Erinnerungen durch die jeweiligen politisch Verantwortlichen bis zur Auflösung der CSSR und der neuen tschechischen Behörden.Berücksichtigt werden auch diejenigen Gruppen, die über Jahrzehnte tabuisiert oder marginalisiert wurden, u.a. tschechoslowakische Staatsangehörige deutscher Nationalität, Frauen aus der Slowakei und dem Teschen (Cieszyn-Tesín)-Gebiet, Frauen jüdischer Herkunft oder Sintezze und Romni.Es geht zudem um die spezifisch weiblichen Aspekte der Haft: sexualisierte Gewalt, Zwangsprostitution, pseudomedizinische Versuche, die Verletzung der Schamgefühle oder der Verlust der Privatsphäre sowie Mutterschaft oder intime Beziehungen zwischen den Frauen in der KZ-Haft

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Plachá, Pavla (Verfasser); VSA-Verlag (Geistiger Schöpfer)
Verfasserangabe: Pavla Plachá ; aus dem Tschechischen übersetzt von Marika Jakeš
Jahr: [2023]
Verlag: Hamburg, VSA Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik NQ 2350, 15.43
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783964881694
2. ISBN: 3964881694
Beschreibung: 454 Seiten, Illustrationen, Karten
Schlagwörter: Gewalt, Intoleranz und Verfolgung in der Geschichte; Holocaust
Schlagwortketten:
Konzentrationslager Ravensbrück / Tschechin / Weibliche Gefangene
Konzentrationslager Ravensbrück / Weibliche Gefangene / Tschechin / Slowakin / Sexualisierte Gewalt / Zwangsprostitution / Prostitution
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Jakeš, Marika (Mitwirkender)
Sprache: Deutsch
Originaltitel: Zpřetrhané životy
Fußnote: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seiten 435-447