Cover von Von der PREUSSAG zur TUI wird in neuem Tab geöffnet

Von der PREUSSAG zur TUI

Wege und Wandlungen eines Unternehmens 1923 - 2003
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Stier, Bernhard; Laufer, Johannes; TUI-Stiftung <Hannover>
Verfasserangabe: Bernhard Stier ; Johannes Laufer
Jahr: 2005
Verlag: Essen, Klartext Verl.
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

SignaturStandort 2Standort 3BarcodeStatusAusleihhinweis
Signatur: 6 A 4036 Standort 2: Magazin R 3.1.-319 Standort 3: Barcode: 00025976 Status: Verfügbar Ausleihhinweis:

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Stier, Bernhard; Laufer, Johannes; TUI-Stiftung <Hannover>
Verfasserangabe: Bernhard Stier ; Johannes Laufer
Jahr: 2005
Verlag: Essen, Klartext Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 8.6.7.2.2., 8.5.7.2.2., 8.7.10.2.2., 8.8.3.8.2.2., 8.8.5.9.4., 8.8.5.9.7.
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-89861-414-X
Beschreibung: 632 S. : Abb.
Schlagwortketten:
Preussag AG / TUI AG / Unternehmensgeschichte / Geschichte 1923 - 2003
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Wiborg, Susanne; Wiborg, Klaus; Kopper, Christopher
Fußnote: Kurzbeschreibung Seit ihrer Gründung hat die Preussag - die heutige TUI AG - eine erstaunliche Wandlung vollzogen und einen langen Weg von der staatlichen Aktiengesellschaft des Montanbereichs zum international agierenden Dienstleistungskonzern zurückgelegt. Während die alte "Preussag" einen gewichtigen, auf Preußen und Deutschland bezogenen Beitrag zum industriellen - zumal schwerindustriellen - Auf- und Ausbau der Volkswirtschaft leistete, steht TUI AG für die nachindustrielle Gesellschaft, für ihre spezifischen Bedürfnisse und für ihr globalisiertes Wirtschaften. Dieses Ausmaß an Veränderungen findet sich sonst nur bei wenigen deutschen Unternehmen vergleichbarer Größe. Das Buch beschreibt den Weg von der "Preußischen Bergwerks- und Hütten-Aktiengesellschaft" des Jahres 1923 zur TUI AG des beginnenden 21. Jahrhunderts. Es erschließt die Faktoren, die diesen großen Konzern geprägt haben und seine Traditionen und seinen spezifischen Charakter ausmachen.
Mediengruppe: Buch