wird in neuem Tab geöffnet

Quellen zur Geschichte des Schlosses Wolfsburg und der Familien von Bartensleben und von der Schulenburg

Ein digitales Findbuch ; Ergebnisse des Projekts "Erfassung von Quellen zur Geschichte des Schlosses Wolfsburg und der Familien von Bartensleben und von der Schulenburg"
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Niedersächsisches Institut für Historische Regionalforschung e. V.; Gottfried Wilhelm Leibniz Universität <Hannover> / Historisches Seminar
Verfasserangabe: Projektleitung: Dr. Klaus-Jörg Siegfried (bis 2005 Stadt Wolfsburg) / Prof. Dr. Carl-Hans Hauptmeyer (Historisches Seminar der Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover). Autoren: Klaus Fesche, Martin Fimpel, Martin Stöber
Jahr: 2007
Verlag: Wolfsburg
Mediengruppe: CD-ROM
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
verfügbar

Exemplare

SignaturStandort 2Standort 3BarcodeStatusAusleihhinweis
Signatur: CD 13/704 Standort 2: Handbestand Bibliothek Standort 3: Barcode: 00063520 Status: Verfügbar Ausleihhinweis:

Details

Verfasserangabe: Projektleitung: Dr. Klaus-Jörg Siegfried (bis 2005 Stadt Wolfsburg) / Prof. Dr. Carl-Hans Hauptmeyer (Historisches Seminar der Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover). Autoren: Klaus Fesche, Martin Fimpel, Martin Stöber
Jahr: 2007
Verlag: Wolfsburg
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 1.9.3. Bartensleben, 1.9.3. Schulenburg
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 1. Aufl., 1 CD-ROM
Schlagwörter: Wolfsburg <Stadt>; Schloss; Bartensleben <Familie>; Schulenburg <Familie>; Findbuch
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Fesche, Klaus; Fimpel, Martin; Stöber, Martin
Mediengruppe: CD-ROM