wird in neuem Tab geöffnet

Hermann Oppenheim (1858 - 1919)

Leben und Werk eines jüdischen Arztes
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Pech, Anja
Verfasserangabe: vorgelegt von Anja Pech
Jahr: 2006
Mediengruppe: Compact Disk
verfügbar

Exemplare

SignaturStandort 2Standort 3BarcodeStatusAusleihhinweis
Signatur: Ms-855 Standort 2: Mag. Orangerie Standort 3: Barcode: 00040158 Status: Verfügbar Ausleihhinweis:
Signatur: CD 07/882 Standort 2: Handbestand Bibliothek Standort 3: Barcode: 00037210 Status: Verfügbar Ausleihhinweis:

Inhalt

Kurzfassung in deutsch
Es wurde eine chronologisch geordnete Biographie des jüdischen Neurologen Hermann Oppenheim (1858-1919) erstellt. Ziel der Arbeit war es, Oppenheims Weg als Privatdozent und Privatarzt zu rekonstruieren, wobei auch die Gründe für das Scheitern seiner akademischen Laufbahn herausgearbeitet werden sollten. Weiterhin sollten seine Verdienste um die Etablierung der Neurologie und seine umfangreichen Bemühungen im Zusammenhang mit der von ihm gegründeten und 1907 erstmals tagenden Gesellschaft deutscher Nervenärzte behandelt werden. Die Arbeit enthält eine vollständige Bibliographie. Seine Lehr- und Weiterbildungstätigkeit als niedergelassener Nervenarzt, seine Mitarbeit in medizinischen Vereinen und Gesellschaften, internationale Kontakte sowie Ehrungen und Auszeichnungen bilden einen weiteren Teil der Arbeit.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Pech, Anja
Verfasserangabe: vorgelegt von Anja Pech
Jahr: 2006
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 1.9.3. Oppenheimer
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: [Elektronische Ressource], 1 CD ; Dateien im PDF-Format
Schlagwortketten:
Oppenheim, Hermann (1858 - 1919) / Juden / Arzt / Biografie
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Hamburg, Univ., Fachber. Medizin, Diss.
Mediengruppe: Compact Disk