Cover von Architektur für den Wahnsinn wird in neuem Tab geöffnet

Architektur für den Wahnsinn

Die " Land-Irren-Anstalt Neustadt Eberswalde " (1862 - 1865) von Martin Gropius
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Fehlauer, Jens
Jahr: 2005
Verlag: Berlin, be.bra wissenschaft Verl.
Reihe: Schriftenreihe zur Medizin-Geschichte des Landes Brandenburg; 11
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

SignaturStandort 2Standort 3BarcodeStatusAusleihhinweis
Signatur: 6 A 2483/11 Standort 2: Magazin R 3.1.-318 Standort 3: Barcode: 00028462 Status: Entliehen Ausleihhinweis:

Inhalt

Kurzbeschreibung
Die Eberswalder Anstalt wurde 1862-1865 im Auftrag der Landstände der Kurmark Brandenburg nach einem von Fachärzten erstellten Bauprogramm durch den Berliner Architekten Martin Gropius errichtet. Im Spannungsfeld von sozialpolitischen Leitgedanken und psychiatrischen Vorstellungen entstand eine höchst funktionale Anstaltsarchitektur, die den Ruf von Gropius als führendem Krankenhausbaumeister in Preußen begründete. Vor dem Hintergrund des bald nach Eberswalde aufkommenden Pavillonsystems spiegelt die im Blocksystem gebaute kurmärkische Anlage die Veränderungen der medizinischen und architektonischen Konzepte des Krankenhaus- und Anstaltsbau kurz vor der Gründung des Deutschen Reiches wider.
 

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Fehlauer, Jens
Verfasserangabe: Jens Fehlauer
Jahr: 2005
Verlag: Berlin, be.bra wissenschaft Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik B 3.3.3.4.
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-937233-22-9
Beschreibung: 237 S. : Abb.
Reihe: Schriftenreihe zur Medizin-Geschichte des Landes Brandenburg; 11
Schlagwortketten:
Neustadt-Eberswalde <Stadt> / Landesirrenanstalt / Geschichte 1862 - 1865 / Gropius, Martin (1824-1880)
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch