Cover von Schreiben und Rechnen wird in neuem Tab geöffnet

Schreiben und Rechnen

Eine Technikgeschichte der Informationskultur
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Universität Regensburg ; Institut für Medien-, Informations- und Kulturwissenschaft
Verfasserangabe: hrsg. von Bernhard J. Dotzler u. Ludwig Hitzenberger
Jahr: 2009
Verlag: Regensburg, Universitätsverl.
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

SignaturStandort 2Standort 3BarcodeStatusAusleihhinweis
Signatur: 6 A 1523 Standort 2: Magazin R 3.1.-318 Standort 3: Barcode: 00041116 Status: Verfügbar Ausleihhinweis:

Inhalt

Lesen, Schreiben und Rechnen sind unsere ältesten und wichtigsten Kulturtechniken - und nach wie vor die Basis für die wissenschaftlichen und gesellschaftlichen Errungenschaften unserer Zeit. In ihrer langen Entwicklung wurden sie immer wieder von grundlegenden technischen Innovationen befördert. Dies zu dokumentieren ist eines der Ziele der historischen Sammlung informationstechnischer Geräte an der Universität Regensburg (Institut für Information und Medien, Sprache und Kultur): Sie zeigt, welche technischen Errungenschaften in relativ kurzen Zeiträumen erreicht werden konnten und wie sie sich auf unser Leben und unsere Umwelt auswirken.

Details

Verfasserangabe: hrsg. von Bernhard J. Dotzler u. Ludwig Hitzenberger
Jahr: 2009
Verlag: Regensburg, Universitätsverl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 7.4.2.9.3.
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-86845-027-9
2. ISBN: 3-86845-027-0
Beschreibung: 1. Aufl., 124 S. : Abb.
Schlagwortketten:
Schreibkultur / Informationskultur / Technik
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Dotzler, Bernhard J.; Hitzenberger, Ludwig
Mediengruppe: Buch