Cover von 1989 [Neunzehnhundertneunundachtzig] wird in neuem Tab geöffnet

1989 [Neunzehnhundertneunundachtzig]

Später Aufbruch, frühes Ende? ; Eine Bilanz nach der Zeitenwende
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Brandenburgische Landeszentrale für Politische Bildung
Jahr: 2000
Verlag: Berlin, Berliner Debatte Wissenschaftsverl.
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

SignaturStandort 2Standort 3BarcodeStatusAusleihhinweis
Signatur: 6 A 1423 Standort 2: Magazin R 3.1.-318 Standort 3: Barcode: 00036910 Status: Verfügbar Ausleihhinweis:

Inhalt

Hierin enthalten:
68-89: Ettrich, Frank: Historische Kontingenz und Zusammenbruchsdynamik : Rückerinnerung: Der Ereigniszusammenhang 1989-1991
90-114: Segert, Dieter: Die Formierung der politischen Kräfte im Herbst 1989
115-125 : Tab.: Flam, Helena: Exit aus der DDR und aus Polen
126-143 : Tab.: Rink, Dieter: Blockierte Entfaltung : Soziale Bewegungen in den Konfliktlinien der ostdeutschen Transformationsgesellschaft
144-162: Crome, Erhard; Kirschner, Lutz: SED-Reformdiskurs und der Herbst 1989
 
163-193: Land, Rainer: Der Herbst 1989 und die Modernisierung der Moderne
196-212 : Tab.: Busch, Ulrich: Der offenen Vermögensfrage erster Teil : Die Illusion gleicher Lebensverhältnisse
213-224: Richter, Edelbert: Der offenen Vermögensfrage zweiter Teil : Die Produktivvermögenslücke
 

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Brandenburgische Landeszentrale für Politische Bildung
Jahr: 2000
Verlag: Berlin, Berliner Debatte Wissenschaftsverl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 8.8.4.5.5., 8.8.5.3.1.
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-931703-66-0
2. ISBN: 3-931703-66-5
Beschreibung: 303 S.
Schlagwortketten:
Deutschland <DDR> / Wende 1989
Deutschland <DDR> / Deutschland <Bundesrepublik> / Vereinigung / Geschichte 1989 - 1990
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Misselwitz, Hans-Jürgen; Werlich, Katrin
Mediengruppe: Buch