Cover von Der Brand wird in neuem Tab geöffnet

Der Brand

Eine niederlausitzer Landschaft mit Tradition und Zukunft
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Witzsch, Bernhard Heinz
Verfasserangabe: Bernhard Heinz Witzsch
Jahr: 2021
Verlag: Norderstedt, BoD - Books on Demand
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

SignaturStandort 2Standort 3BarcodeStatusAusleihhinweis
Signatur: 6 A 8108 Standort 2: Freihand I Neuerwerbungen Standort 3: Magazin R 3.1.-321 Barcode: 00101844 Status: Verfügbar Ausleihhinweis:

Inhalt

Darstellung einer brandenburger Landschaft vor den Toren von Berlin. Der Brand liegt zwischen den Ausläufern des Fläming und dem Unterspreewald. Kleinteilige Adelsherrschaften waren an seiner Nutzung beteiligt. Bis 1815 gehörte das Gebiet zu Sachsen und war eine typische Heidelandschaft mit ausgeprägten Schafhaltung. Nach der Übernahme durch Preußen erfolgte die Separation mit der Auflösung der Hutungs- und Holzgerechtsame. Es folgte eine großflächige Aufforstung mit Kiefern. In der Folge waren der Bau der Berlin-Görlitzer-Eisenbahn und die militärische Nutzung prägend. Der deutsche und anschließend der sowjetisch/russische Flugplatz bestimmten 55 Jahre das Leben um und auf dem Brand. Ab 1995 wandelte sich das Gesicht des Brand. CargoLifter war eine Episode, allerdings mit dem Bau der größten freitragenden Halle. Heute prägt Tropical Islands die Landschaft und ist im Verbund mit dem Unterspreewald der wirtschaftliche Motor der Region.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Witzsch, Bernhard Heinz
Verfasserangabe: Bernhard Heinz Witzsch
Jahr: 2021
Verlag: Norderstedt, BoD - Books on Demand
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik B 2.8.2. Brand, B 6.6.1.2. Niederlausitz, B 6.6.1.4. Niederlausitz
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7543-4602-0
2. ISBN: 3-7543-4602-4
Beschreibung: 2. überarbeitete Auflage, 98 Seiten : Abbildungen
Schlagwortketten:
Niederlausitz / Brand <Landschaft> / Geschichte
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch