wird in neuem Tab geöffnet

Patent, daß alle ausländische Künstlers, Ouvriers, Fabriqvanten und Manufacturiers, welche sich in Sr. Königl. Majestät von Preussen Schlesischen Landen niederlassen, Zehn-jährige Freyheit von Bürgerlichen Oneribus, freyes Bürger- und Meister-Recht

Wie auch Drey-jährige Accis-Freyheit; Die In den Neiß- und Briegischen Vorstädten Anbauende aber Noch über dieses 10. pro Cento Bau-Freyheits-Gelder zu geniessen haben, ihnen auch die Bau-Stellen frey angewiesen sollen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1742
Verlag: Cüstrin, Johann Hübner, Königl. Neumärckl. Regierungs-Buchdr.
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

SignaturStandort 2Standort 3BarcodeStatusAusleihhinweis
Signatur: 0 B 1668/1 (144) Standort 2: Magazin R 3.1.-422 Standort 3: Barcode: 00098949 Status: Gesperrt Ausleihhinweis:

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1742
Verlag: Cüstrin, Johann Hübner, Königl. Neumärckl. Regierungs-Buchdr.
Enthaltene Werke: Patent, wegen derer In der Neumarck und Incorporirten Städten Fehlenden Handwercker, Und was diejenigen Für Beneficien und Freyheiten zu geniessen (...) ; De Dato Berlin, den 31. August. 1746
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 4 Blatt
Schlagwortketten:
Friedrich II. <Preußen, König> (1712-1786) / Künstler / Arbeiter / Fabrikarbeiter / Hersteller / Patent
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Friedrich Wilhelm I.; Graf Münchow
Fußnote: De Dato Berlin, den 6. Nov. 1742
Mediengruppe: Buch