Cover von Die Tonwarenfabrik Tobias Chr. Feilner in Berlin wird in neuem Tab geöffnet

Die Tonwarenfabrik Tobias Chr. Feilner in Berlin

Kunst und Industrie im Zeitalter Schinkels
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Mende, Jan
Verfasserangabe: Jan Mende
Jahr: 2013
Verlag: München ; Berlin, Dt. Kunstverl.
Reihe: Kunstwissenschaftliche Studien; 178
Mediengruppe: Buch
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
verfügbar

Exemplare

SignaturStandort 2Standort 3BarcodeStatusAusleihhinweis
Signatur: 6 A 6436 Standort 2: Magazin Standort 3: Barcode: 00066792 Status: Verfügbar Ausleihhinweis:

Inhalt

Die Fabrik Tobias Chr. Feilners war der größte deutsche Kachelhersteller des 19. Jahrhunderts. Sie belieferte die Backsteinprojekte Karl Friedrich Schinkels mit Bauterrakotta und produzierte zudem Zier- und Gartengefäße sowie Kopien von Kunstwerken. Über das Spezifische einer Firmengeschichte hinaus gibt die Darstellung Einblick in das Funktionieren eines frühen Industrieunternehmens im Spannungsfeld von Kunst und Massenproduktion.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Mende, Jan
Verfasserangabe: Jan Mende
Jahr: 2013
Verlag: München ; Berlin, Dt. Kunstverl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 8.8.6.2.1.4., 8.8.6.2.1.5., 1.9.3. Höhler, 1.9.3. Feilner, Tobias
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-422-07207-7
2. ISBN: 3-422-07207-1
Beschreibung: 511 S. : Abb.
Reihe: Kunstwissenschaftliche Studien; 178
Schlagwörter: Tonwarenfabrik; Feilner, Tobias Christoph (19.05.1773 - 07.04.1839); Höhler <Familie>; Berlin; Unternehmensgeschichte
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch